Firmenhistorie

1919 | Firmengründung als OHG durch Gustav Hahn als Metalldrückerei
| Firmensitz in Kreuzberg
1922 | Bruno Hahn, Sohn des Firmengründers, tritt in das Unternehmen ein
1939 | Ausbombung im Zweiten Weltkrieg
1945 | Wiederaufnahme der Geschäfte als KG
| Beginn der Fertigung der Berliner Gasbeleuchtung

1968 | Eintritt Friedrich Wilhelm Perssen
1972 | Umzug in die Firmenräume in der Hermannstraße
| erste elektrische Versionen der Gasleuchten
1976 | Eintritt Christa Perssen, geb. Hahn
1984 | Einweihung der firmeneigenen Räumlichkeiten in der Warmensteinacher Straße
1985 | Umfirmierung in GmbH

1985 | projektbezogene Objektleuchten - zunächst für den Außenbereich - werden gefertigt
1987 | Projekt Alter Elbtunnel, Kooperation mit Herrn Rössler, Planer/Architekt, „Erfindung“ der Kassettenleuchte
1988 | Erste Beleuchtung Berliner Bahnhöfe: Hermannplatz
1992 | Eintritt Karin Rosenmeyer, geb. Perssen
1995 | serielle Fertigung diverser Innenleuchten, Entwicklung neuer Leuchtenfamilien in Zusammenarbeit mit Designern
1997 | Einführung CNC gesteuerter Stanztechnik

2000 | Entwicklung eines Indirekt-Reflektor-Systems, einsetzbar in historischen Leuchten
erste eigene Homepage
2003 - 2005 | Realisierung der Beleuchtung der Schachtbauwerke am Alten Elbtunnel in Hamburg
2009 | Eintritt Stefan Krinowsky, Ehemann von Karin Rosenmeyer
2010 | Realisierung von über 50 Lichtpunkten mit historischen Aufsatzleuchten und LED in Berlin-Mitte
2011 | Gründung der ARGE: Arbeitsgemeinschaft zwischen Berliner Leuchtenherstellern
2011 | Beleuchtung der Turmuhr der Berliner Gedächtniskirche

2013 | Humboldt Universität Berlin: originalgetreue Nachbauten der Originalleuchten
2017 | Fertigung von 245 Stück LED Modellleuchten im Auftrag des Berliner Senats
2018 | Fertigung von 450 Stück LED Hängeleuchten Serie A 11 im Auftrag des Berliner Senats
2019 | Relaunch der Website und Digitalisierung der technischen Zeichnungen
2020 | Einführung CRM / ERP System
2021 | Einführung des Qualitätsmanagementsystems gemäß ISO 9001
2022 | Fertigung von 150 Leuchten für Burgdorf (CH) mit unsichtbarer separater Funksteuerung
für Wege-, Fassadenbeleuchtung und Goboprojektion