Wismar | Straßenbeleuchtung | HAHN Licht

Wismar Straßenbeleuchtung 1996

Zertifiziertes Unternehmen

DIN-EN ISO 9001

ZDH ZERT ISO-EN 9001

Erneuerung der historischen Stadtbeleuchtung in Wismar

Im Jahr 1996 realisierte HAHN Licht ein besonders prägendes Projekt in der Altstadt von Wismar – einer Stadt, deren historischer Stadtkern zum UNESCO-Weltkulturerbe gehört. Die Aufgabe war ebenso anspruchsvoll wie ehrenvoll: Die bestehende Straßenbeleuchtung und Wandbeleuchtung sollte technisch modernisiert werden, ohne den besonderen Charakter des historischen Stadtbildes zu beeinträchtigen.

Das Ziel:

Lichttechnik auf dem neuesten Stand, eingebettet in eine Gestaltung, die sich harmonisch in die Architektur der Backsteingotik und die Straßenfluchten der Hansezeit einfügt.

Tradition bewahren – mit moderner Technik

HAHN Licht setzte bei diesem Projekt auf klassische Formen und bewährte Materialien, die in handwerklicher Fertigung entstanden. Insgesamt wurden knapp 300 Aufsatzleuchten vom Typ A 85-1 verbaut – eine Leuchte, die sich durch ihre zeitlose Silhouette und ihre technische Zuverlässigkeit auszeichnet. Sie kombiniert historische Formensprache mit moderner Lichttechnik und war damit prädestiniert für dieses anspruchsvolle Umfeld.

Ergänzt wurde das Beleuchtungskonzept durch eine Vielzahl an Wandarmen des Typs WA 620, die vor allem in engen Gassen, an historischen Fassaden und bei Platzsituationen mit geringem Maststellraum eingesetzt wurden. Diese Wandarme sind in ihrer Formgebung klar auf das historische Umfeld abgestimmt und tragen so maßgeblich zur atmosphärischen Wirkung des Projekts bei.

Stabilität, Gestaltung, Funktion – die passenden Masten

Für die Straßenbeleuchtung wurden Laternenmasten vom Typ MZ 348 eingesetzt. Diese Maste überzeugen nicht nur durch ihre filigrane, zurückhaltende Gestaltung, sondern auch durch ihre robuste Bauweise und Langlebigkeit. Ihre Proportionen passen sich hervorragend in das historische Stadtbild ein, ohne aufdringlich zu wirken.

Ein stimmiges Gesamtbild für die Altstadt

Mit der Erneuerung der Beleuchtung in der Altstadt von Wismar ist es gelungen, ein stimmiges Gesamtbild zu schaffen, das Ästhetik, Denkmalpflege und zeitgemäße Technik miteinander verbindet.

Das Lichtkonzept sorgt seither für eine gleichmäßige, blendfreie Ausleuchtung der Straßen und Plätze und stärkt zugleich das Sicherheitsgefühl für Anwohner und Besucher. In den Abend- und Nachtstunden entfaltet die neue Beleuchtung ihre volle Wirkung: Sie akzentuiert die Konturen der historischen Gebäude und betont die Tiefe und Struktur der Straßenzüge.

Fazit

Das Projekt in Wismar steht exemplarisch für unseren Anspruch bei HAHN Licht: Lichtlösungen zu entwickeln, die weit mehr sind als technische Infrastruktur. Wir verstehen unsere Leuchten als Teil des öffentlichen Raums – als gestalterisches Element, das Geschichte respektiert und zugleich die Zukunft beleuchtet.

Die Stadt Wismar hat mit dieser umfassenden Modernisierung ihrer Beleuchtung nicht nur ein funktionales Upgrade erhalten, sondern auch ein klares Bekenntnis zur Wertschätzung ihrer historischen Substanz abgelegt. Wir sind stolz, als Partner dieses Weges ein Kapitel Lichtgeschichte mitgeschrieben zu haben.

Genutzte Produkte

Aufsatzleuchte A85-1 | Hahn Licht

Aufsatzleichte A 85-1
(zum Produkt)
WA620 Wandarm | Hahn Licht

WA 620 Wandarm
(zum Produkt)
Laternenmast MZ348 | Hahn Licht

MZ 348 Ziermast
(zum Produkt)