Zertifiziertes Unternehmen
DIN-EN ISO 9001
Im Jahr 2003 übernahm HAHN Licht ein ganz besonderes Projekt: die behutsame Erneuerung der historischen Außenbeleuchtung entlang der traditionsreichen „Molli-Bahn“ zwischen Kühlungsborn und Bad Doberan. Diese legendäre Dampfeisenbahn ist weit mehr als ein Fortbewegungsmittel – sie ist ein lebendiges Kulturerbe und Touristenmagnet an der Ostseeküste Mecklenburg-Vorpommerns. Umso größer war unser Anspruch, der Lichttechnik entlang der Strecke neues Leben einzuhauchen, ohne den historischen Charme zu verlieren.
Die Strecke der Molli-Bahn führt durch Orte mit reicher Geschichte und liebevoll restaurierter Bäderarchitektur. Der visuelle Charakter dieser Umgebung ist geprägt von historischen Fassaden, Alleen und Bahnhöfen, die zum Teil noch aus der Kaiserzeit stammen. Die bestehende Beleuchtung war nicht mehr zeitgemäß, sowohl was Lichtqualität als auch Energieeffizienz betraf.
Unser Ziel war es daher, die Beleuchtung auf einen modernen technischen Stand zu bringen und gleichzeitig ein Design zu wählen, das sich harmonisch in das historische Ambiente einfügt. Ein sensibles Projekt – genau nach unserem Verständnis von verantwortungsvoller Lichtgestaltung im öffentlichen Raum.
Zum Einsatz kamen ausschließlich Aufsatzleuchten des Typs A 5-4, eine Leuchte aus dem HAHN Licht Portfolio, die speziell für den Einsatz in historischen Kontexten entwickelt wurde. Mit ihrer vierseitigen Gehäuseform, klassischen Dachgestaltung und hochwertigen Verarbeitung erinnert die Aufsatzleuchte A 5-4 an die Gasleuchten des 19. Jahrhunderts. Im Inneren jedoch arbeitet moderne Lichttechnik, die für eine gleichmäßige, effiziente und blendfreie Ausleuchtung sorgt.
Die Leuchten wurden auf bestehende oder sanierte Masten montiert, die teilweise ebenfalls durch HAHN Licht geliefert oder überarbeitet wurden. Dank des Aufsatzsystems ließ sich die Modernisierung rasch und mit minimalem Eingriff in die bestehende Infrastruktur umsetzen.
Die neue Beleuchtung begleitet die Molli-Bahn auf seiner gesamten Strecke zwischen dem Ostseebad Kühlungsborn und der ehrwürdigen Münsterstadt Bad Doberan. Sie schafft nicht nur mehr Sicherheit für Fußgänger, Radfahrer und Autofahrer im Umfeld der Bahntrasse und der Haltepunkte – sie erzählt auch visuell eine Geschichte.
Bei einbrechender Dämmerung tritt der gestalterische Effekt besonders in Erscheinung: Die sanft-warme Lichtfarbe und die Form der Leuchten schaffen eine nostalgische Atmosphäre, die an die Blütezeit der Bäderbahn erinnert. Ob beim Spaziergang entlang der Strecke, beim Warten am Bahnsteig oder während der Fahrt selbst – die neue Beleuchtung ist ein integraler Teil des Gesamterlebnisses Molli-Bahn.
Mit diesem Projekt hat HAHN Licht einmal mehr gezeigt, dass Licht mehr ist als Helligkeit. Es ist Teil einer ganzheitlichen Gestaltung öffentlicher Räume, gerade in sensiblen, historischen Kontexten.
Wir sind stolz, mit der Aufsatzleuchte A 5-4 eine Lösung geliefert zu haben, die Technik, Ästhetik und Denkmalpflege in Einklang bringt. Die Molli-Bahn und ihre Umgebung haben durch die neue Beleuchtung an Strahlkraft gewonnen – ganz im Sinne der Gäste, der Gemeinden und des kulturellen Erbes der Region.
So verbindet die Strecke heute nicht nur Orte – sondern auch Vergangenheit und Gegenwart. Und wir von HAHN Licht durften dabei ein leuchtender Teil dieser Verbindung sein.