Die Leuchte A 51 gestaltet am Tag mit ihrer Form und in der Nacht zusätzlich mit ihrem konfigurierbaren Licht den urbanen Raum. Sie nutzt ihre Geometrie und beherbergt, unsichtbar für den Passanten, im Dach ein weiteres Lichtmodul. Die große Auswahl an LED Modulen für die Wege- oder Platzbeleuchtung oder die Flächenanstrahlung bis zur gezielten Akzentuierung von Objekten lassen dem Planer Spielraum, die Vielfalt des öffentlichen Raumes zu gestalten:
Prachtvolle Fassaden; elegante Flaniermeilen; einzigartige Baudenkmale Den Zauber der Stadt spüren wir besonders in den Abendstunden und Nächten, wenn das Licht die Schönheit städtischen Lebens vollendet in Szene setzt. Der Architekt kann mit den Lichtfarben Amber, der Nachbildung des Natriumdampflampenlichtes oder mit weißen Lichtfarben von 2.700 K – 4.000 K auf die Gestaltung der Oberflächen eingehen. Der integrierte Zhagasockel sorgt für die Anbindung an Managementsysteme und hilft dem Betreiber bei der „Herstellung“ von Gemütlichkeit, Sicherheit und bei der Wartung. Die Anordnung in der historischen Fernzünderattrappe haben wir uns schützen lassen.